Ehrenabteilung
Spätestens mit Ende des Kalenderjahres, in dem das 67. Lebensjahr vollendet wird, endet der aktive Feuerwehrdienst mit dem Übertritt in die Ehrenabteilung. Die Kameraden der Ehrenabteilung nehmen nicht mehr am Übungs- und Einsatzdienst teil, sind jedoch jederzeit als Besucher sehr gern gesehen und nehmen in beratender Funktion an Versammlungen teil.
Boldt, Heinz |
![]() Dienstgrad: Brandmeister ehemalige Funktion: stellv. Gemeindewehrführer (1972 - 1989) Eintrittsdatum: 07.10.67 |
Hamann, Ronald |
![]() Dienstgrad: Hauptfeuerwehrmann** ehemalige Funktion: Eintrittsdatum: 11.03.93 |
Moldenhauer, Jens |
![]() Dienstgrad: Löschmeister ehemalige Funktion: Gerätewart (2001 bis 2017) Eintrittsdatum: 29.03.99 |
Nickels, Peter |
![]() Dienstgrad: Hauptfeuerwehrmann** ehemalige Funktion: Sicherheitsbeauftragter (1989 -2001) Eintrittsdatum: 30.01.76 |
Pehl, Rainer |
![]() Dienstgrad: Hauptlöschmeister** ehemalige Funktion: Ausbildungsleiter für Amtsausbildung Fw. bis 2019 Eintrittsdatum: 17.01.92 |
Petersen, Uwe |
![]() Dienstgrad: Brandmeister ehemalige Funktion: stellv. Gemeindewehrführer (1995-2013) Eintrittsdatum: 10.01.86 |
Rasmussen, Klaus |
![]() Dienstgrad: Hauptfeuerwehrmann** ehemalige Funktion: Schriftführer (1966 - 1987) Eintrittsdatum: 10.02.66 |
Taube, Rolf |
![]() Dienstgrad: Hauptfeuerwehrmann** derzeitige Funktion: Gruppenführer der Ehrenabteilung Eintrittsdatum: Januar 1975 |
Infos in unserem Feuerwehrlexikon: Dienstgrade bei der Feuerwehr