Feuerwehr FAQ: Sicherheitstipps
Fragen, Antworten und mehr zum Thema Sicherheitstipps
Was tun wenn es brennt? | |
Ruhe bewahren Bleiben Sie ruhig und versuchen Sie sich einen Überblick über die Lage zu verschaffen. Melden... | |
» Ausführliche Antwort lesen | |
Wie begegne ich Einsatzfahrzeugen richtig? | |
Blaulicht und Martinshorn - was tun? Wie begegne ich Einsatzfahrzeugen richtig? Infos gibt es in dieser Brosch&... | |
» Ausführliche Antwort lesen | |
Eingefrorene Wasserleitung | |
Die eingefrorene Wasserleitung ist eine häufige Brandursache in Deutschland. Allerdings nur durch Sekundäreffekte, denn oft wird versucht die Leitungen mit Lötlampen/Gasbrennern aufz... | |
» Ausführliche Antwort lesen | |
Erste Hilfe | |
Ein Erste Hilfe Kurs sollte regelmäßig besucht werden, denn die Hilfe ist nicht nur eine sittliche sondern auch eine rechtliche Pflicht. Wer seine Kenntnisse zwischendurch etwas auffrisc... | |
» Ausführliche Antwort lesen | |
Fettbrand | |
Das Wichtigste ist: Fettbrände niemals mit Wasser löschen und keine Gefäße mit Wasser in der Nähe der Fettpfanne lagern. Ansonsten kommt es zur Fettexplosion, weil das bre... | |
» Ausführliche Antwort lesen | |
Gasgeruch | |
Erdgas riecht man bereits, wenn nur kleine Mengen austreten. Also keine Panik, sondern richtig reagieren: 1. Feuer vermeiden (nicht rauchen), keine elektrischen Geräte schalten. ... | |
» Ausführliche Antwort lesen | |
Grillen | |
Jährlich ereignen sich allein in Deutschland über 4000 Grillunfälle. Beachten Sie deswegen folgende Grillregeln: - Verwenden Sie keine Brandbeschleuniger wie Spiritus, Benz... | |
» Ausführliche Antwort lesen | |
Hydrant | |
Halten Sie Ihre Hydranten bitte im Winter frei von Schnee und Eis, so dass sie im Einsatzfall schnell zugänglich sind. Im letzten Winter mussten wir erleben, wie zeitaufwendig... | |
» Ausführliche Antwort lesen | |
Kamin / Ofen / Schornsteinbrand | |
Grundsätzlich sollte in der Nähe eines Kamins ein Rauchmelder vorhanden sein, falls es zu Problemen mit dem Abzug kommt. Die Anlage ist immer sauber zu halten; Brennraum, Rauchgaszüg... | |
» Ausführliche Antwort lesen | |
Mobiltelefon | |
1. Nutzung für Notrufe Auch mit dem Handy kann man die Notrufnummer 112 europaweit anwählen. Seit dem 1.7.2009 ist der Notruf allerdings nur noch mit aktiver ... | |
» Ausführliche Antwort lesen | |
Notruf | |
Nur 18% der Deutschen wissen es: Der Notruf 112 gilt europaweit für Feuerwehr, Rettungsdienst UND Polizei. Überall gibt es zusätzliche Nummern (z.B. die 110 für die Polizei in D... | |
» Ausführliche Antwort lesen | |
Rauchmelder | |
Es besteht eine Nachrüstpflicht von Rauchmeldern in ALLEN Wohnungen ab dem 1.1.2011. Für den Mindestschutz sind die Geräte in Schlaf- und Kinderzimmern, sowie in Fluren, die a... | |
» Ausführliche Antwort lesen | |
Rettungskarte | |
Moderne Technik bietet mehr Sicherheit, erschwert aber teilweise die rasche Befreiung der Insassen. Wo an der Karosserie Spreizer und Schere anzusetzen sind, welche Vorsichtsmaßnahmen nö... | |
» Ausführliche Antwort lesen | |
Silvester | |
Der Deutsche Feuerwehrverband gibt folgende acht Tipps für eine möglichst sichere Silvesterfeier: •Feuerwerkskörper und Raketen sind &b... | |
» Ausführliche Antwort lesen | |
Waldbrand | |
Nur durch den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur lassen sich Waldbrände vermeiden. Bitte beachten Sie die Sicherheitstipps der Feuerwehr für Natur und Grillvergnügen: -... | |
» Ausführliche Antwort lesen | |
Weihnachten | |
- Stellen Sie Ihren Weihnachtsbaum so auf, dass er sicher und in ausreichender Entfernung zu brennbaren Gegenständen steht. - Bringen Sie Kerzen am Weihnachtsbaum so an, dass zu dar&uum... | |
» Ausführliche Antwort lesen | |
Wespen / Bienen / Hornissen | |
Diese Insekten reagieren nur aggressiv, wenn Sie sich bedroht fühlen. Verhalten Sie sich also ruhig und vermeiden Sie hektische Bewegungen. Sobald der erste Frost kommt, gehen die Wespen ein u... | |
» Ausführliche Antwort lesen | |
Welches ist der richtige Feuerlöscher für mich? | |
Wenn man sich mit Handlöschgeräten („Feuerlöschern“) auseinandersetzt, sollte man sich zunächst die Brandklassen anschauen, um die Einsatzbereiche der Geräte ei... | |
» Ausführliche Antwort lesen | |
Löschdecke | |
Besonders in der Nähe eines Herdes empfiehlt die Feuerwehr die Anbringung einer Löschdecke. Ein Löschversuch eines Fettbrandes mit Wasser kann zu verheerenden Verletzungen führe... | |
» Ausführliche Antwort lesen | |
Gasmelder | |
Falls Sie in Ihrem Haus mit Gas heizen oder kochen, sollte Sie einen Gasmelder in der Nähe des Gasverbrauchers anbringen. Dieser warnt Sie und Ihre Familie bereits bei einer Gaskonzentration v... | |
» Ausführliche Antwort lesen | |
Autofeuerlöscher | |
Diese kleine Gerät dient zum Löschen eines Entstehungsbrandes und gibt das sichere Gefühl, bei einem Brand gerüstet zu sein – sowohl für die eigene als auch für ... | |
» Ausführliche Antwort lesen | |
Brandschutztipps | |
Brandschutzerziehung Ihrer Kinder / Brandschutzaufklärung Fast ein Drittel aller Brandopfer sind Kinder. Deswegen leistet die Feuerwehr Norderbrarup regelmä&szl... | |
» Ausführliche Antwort lesen | |
» Zurück |